Startseite
Doris Segets
Universität Duisburg-Essen
NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ)
Carl-Benz-Straße 199
47057 Duisburg

Forschungsgebiete
- 
				Nanopartikeltechnologie 
- 
				Charakterisierung von Nanomaterialien 
- 
				Struktur-Eigenschaftsbeziehungen neuer Materialien entlang der Prozesskette 
Aktivitäten
- 
													- 
	Wissenschaftsfreiheit schützen: Strategien gegen demokratiefeindliche KräfteDie Junge Akademie veröffentlicht Stellungnahme zum Thema Wissenschaftsfreiheit. Themen: Berlin 2025 
- 
	Wissen kommunizieren - Leitpunkte aus der Jungen AkademieMitglieder der Jungen Akademie entwickeln im Rahmen des Projekts „Wissen kommunizieren“ Leitpunkte für die Wissenschaftskommunikation von Wissenschaftler*innen. Themen: Berlin 2024 
- 
	Leitlinien für unbefristete Stellen an Universitäten neben der ProfessurDie Junge Akademie und die Mitgliedergruppe Universitäten der Hochschulrektorenkonferenz veröffentlichen gemeinsam die „Leitlinien für unbefristete Stellen an Universitäten neben der Professur“ Themen: 2024 
- 
	Workshop „Wissenschaft in der Debatte“Zur Rolle der Geistes-, Gesellschafts- und Rechtswissenschaften in politischen Debatten. Was sind Funktionen und Konsequenzen ihrer Teilhabe? Themen: - eventBeginsOn
- 07.10.23
 Veranstaltungszugang: Intern Berlin 
- 
	Kinderbuch „Young Scientists“Zusammen mit dem Carl Hanser Verlag hat die Junge Akademie das Kinderbuch „Young Scientists - 30 Forschende und ihre Wege in die Wissenschaft“ veröffentlicht. Themen: Berlin 2023 
- 
	WissZeitVG: Eine Antwort auf das Eckpunktepapier des BMBFDie Junge Akademie veröffentlicht eine Antwort auf das Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Themen: Berlin 2023 
- 
	Zu Gast im BMBFUnter dem Titel „Gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft- Auf dem Weg zu einer Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes“ veranstaltet das Bundesministerium für Bildung und Forschung am 27. Juni 2022 eine Diskussionsrunde, um die Ergebnisse der Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes näher zu beleuchten und mit verschiedenen Wissenschaftsakteur*innen die Weiterentwicklung zu diskutieren. Doris Segets wird die Junge Akademie auf dem Panel „Gibt es einen Reformbedarf des WissZeitVG?“ vertreten. Themen: - eventBeginsOn
- 27.06.22
 Veranstaltungszugang: öffentlich 11:00 — 16:00 
- 
	Perspektiven auf das WissenschaftszeitvertragsgesetzDie Junge Akademie formuliert Maßnahmen für mehr Planbarkeit von Karrieren in der Wissenschaft. Themen: Berlin 2022 
 
- 
	
