Startseite
Viola Priesemann
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation
Am Faßberg 17 37077 Göttingen
Vita
Auswahl
Publikationen
Aktivitäten
-
-
Workshop „Wissenschaft in der Debatte“
Zur Rolle der Geistes-, Gesellschafts- und Rechtswissenschaften in politischen Debatten. Was sind Funktionen und Konsequenzen ihrer Teilhabe?
Themen:
- eventBeginsOn
- 07.10.23
Veranstaltungszugang: Intern
Berlin
-
Frühjahrsakademie Roggenburg
Die Studienstiftung des Deutschen Volkes bietet jedes Jahr eine einwöchige Frühjahrsakademie im Kloster Roggenburg an, die sich an interessierte Stipendiat*innen richtet. Auch im Rahmen der nächsten Frühjahrsakademie übernehmen einige Mitglieder der Jungen Akademie die Leitung von Arbeitsgruppen.
Themen:
- eventBeginsOn
- 26.03.23
- eventEndsOn
- 01.04.23
Veranstaltungszugang: Intern
Kloster Roggenburg
-
Perspektiven auf Herausforderungen des Agrar- und Ernährungssystems
Mitglieder der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Jungen Akademie haben einen Debattenbeitrag zum Thema Ernährungswende veröffentlicht. Unter dem Titel „Die Zukunft der Ernährung in Europa: Interdisziplinäre Perspektiven“ widmet sich das Autor*innen-Team aus seiner Sicht notwendigen Veränderungen im Agrar- und Ernährungssystem.
Themen:
Berlin 2023
-
Ungesagtes
Unter dem Titel „Ungesagtes“ behandelt die aktuelle Ausgabe des Junge Akademie Magazins solche Aspekte, die man dem Objektivitätsideal von Wissenschaft als „subjektive“ Anteile eher gegenüber- und in Abzug stellen würde. Es geht einerseits um das, was das forschende Subjekt auf oft subtile Weise in die wissenschaftliche Arbeit hineinträgt: eigene Ansichten, Emotionen, Werte, den persönlichen Glauben. Andererseits ist der Einfluss alles Subjektiven auf menschliches Verhalten selbst auch Thema von Forschung.
Themen:
Berlin 2023
-