Startseite
Leonie Wenz
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Komplexitätsforschung
Telegrafenberg A56 14471 Potsdam
Forschungsgebiete
- Projekte
- Arbeitsgruppen
Vita
Auswahl
Publikationen
Aktivitäten
-
-
Grenzen
Um „Grenzen“ geht es in der aktuellen Ausgabe des Junge Akademie Magazins. Die diesjährige Ausgabe beleuchtet, wie Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen unsere Gesellschaft und Wissenschaft prägen, und lädt dazu ein, die Dynamik zwischen Kontrolle und Offenheit aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden.
Themen:
Berlin 2025
-
- eventBeginsOn
- 01.10.24
Veranstaltungszugang: öffentlich
Online
17:00 — 18:30
-
Wissen kommunizieren - Leitpunkte aus der Jungen Akademie
Mitglieder der Jungen Akademie entwickeln im Rahmen des Projekts „Wissen kommunizieren“ Leitpunkte für die Wissenschaftskommunikation von Wissenschaftler*innen.
Themen:
Berlin 2024
-
„Bridging the Gap“: Wie wissenschaftliche Beratung für die Umweltpolitik gelingen kann
Mitglieder der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Jungen Akademie haben im Herbst 2023 in einer Diskussionsrunde mit 13 politischen Entscheidungsträger*innen darüber gesprochen, wie Forschung zu Umweltfragen ihre Arbeit konkret beeinflusst und inwieweit umweltpolitische Reformen von wissenschaftlichen Erkenntnissen geleitet sind.
Themen:
Berlin 2024
-
Workshop „Bridging the Gap“
Die Arbeitssgruppe Nachhaltigkeit organisiert einen Workshop zum Einfluss von Forschungen zu Umweltpolitik und Nachhaltigkeit auf umweltpolitische Entscheidungen.
Themen:
- eventBeginsOn
- 07.10.23
- eventEndsOn
- 07.10.23
Veranstaltungszugang: Intern
Berlin
-
Workshop „Wissenschaft in der Debatte“
Zur Rolle der Geistes-, Gesellschafts- und Rechtswissenschaften in politischen Debatten. Was sind Funktionen und Konsequenzen ihrer Teilhabe?
Themen:
- eventBeginsOn
- 07.10.23
Veranstaltungszugang: Intern
Berlin
-
Salon Sophie Charlotte 2023
Künstliche (Un)Vernunft
Auch 2023 öffnet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit und lädt in den Salon Sophie Charlotte – in diesem Jahr unter dem Motto „Aufklärung 2.0“. Die zehn im Sommer 2022 aufgenommenen Mitglieder der Jungen Akademie beteiligen sich am Salon mit einer eigenen Aktion.
Themen:
- eventBeginsOn
- 13.05.23
Veranstaltungszugang: öffentlich
Berlin-Bradenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Link18:00
-
Perspektiven auf Herausforderungen des Agrar- und Ernährungssystems
Mitglieder der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Jungen Akademie haben einen Debattenbeitrag zum Thema Ernährungswende veröffentlicht. Unter dem Titel „Die Zukunft der Ernährung in Europa: Interdisziplinäre Perspektiven“ widmet sich das Autor*innen-Team aus seiner Sicht notwendigen Veränderungen im Agrar- und Ernährungssystem.
Themen:
Berlin 2023
-