• Veranstaltungen
  • Wissensstadt Berlin 2021: Wissen auf die Hand / Forschung on the rocks

Wissensstadt Berlin 2021: Wissen auf die Hand / Forschung on the rocks

Veranstaltung

eventBeginsOn
02.07.21

15:00 — 20:00

Platz vor dem Roten Rathaus, 10178 Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Mit dem Gemeinschaftsprojekt „Wissensstadt Berlin 2021“ präsentiert sich der Forschungs- und Wissenschaftsstandort Berlin in diesem Jahr mittels zahlreicher Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit. Die Junge Akademie beteiligt sich mit mehreren Aktivitäten. Unter anderem wird sie im Rahmen eines Aktionstags am 2. Juli von 15:00-20:00 Uhr auf dem Platz vor dem Roten Rathaus mit zwei Ständen vertreten sein. Am Stand “Wissen auf die Hand” stellen sich Vertreter*innen der Jungen Akademie allen Fragen, die zu Forschung und Wissenschaft unter den Nägeln brennen. Abkühlung gibt es dann nebenan bei “Forschung on the rocks”. Wir haben einen Eisbohrer im Gepäck, mit dem das Gletscherbohren - vor allem von den ganz Kleinen - erprobt werden darf.

Beteiligte Mitglieder/Alumni:
Isabelle Dolezalek (Kunsthistorikerin)
Lukas Haffert (Politikwissenschaftler)
Christoph Lundgreen (Althistoriker)
René Orth (Klimaforscher)
Fabian Schmidt (Astrophysiker)

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in unserem Blog.

beteiligte Mitglieder

beteiligte Alumni / Alumnae

Weitere Veranstaltungen

    • Publics under Threat - Berlin

      Valeska Huber und Simon Wolfgang Fuchs moderieren diese Veranstaltung mit dem Fokus auf den Nahen Osten und Südasien. Themen werden Protestbewegungen und Öffentlichkeiten sein, z.B. im Kontext des Arabischen Frühlings oder im Iran.

      Themen:

      eventBeginsOn
      23.06.23
      eventEndsOn
      23.06.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Humboldt Graduate School
      Festsaal (2. OG)
      Luisenstraße 56
      10117 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin