Startseite
Andrea Binder
Freie Universität Berlin
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Altensteinstraße 33
14195 Berlin
- Arbeitsgruppen
Vita
Auswahl
Publikationen
Aktivitäten
-
-
Workshop „Geld und Gesellschaft IV“
Den vierten Workshop ihrer Reihe zum Thema „Geld und Gesellschaft III“ plant die gleichnamige Arbeitsgruppe für den 8. Oktober 2025 in Kiel.
Themen:
- eventBeginsOn
- 08.10.25
Veranstaltungszugang: Intern
Kiel
-
Wissenschaftsfreiheit schützen: Strategien gegen demokratiefeindliche Kräfte
Die Junge Akademie veröffentlicht Stellungnahme zum Thema Wissenschaftsfreiheit.
Themen:
Berlin 2025
-
Workshop „Geld und Gesellschaft III“
Der dritte Workshop der AG findet am 23. Juni 2024 und legt den Schwerpunkt auf Geld in der islamischen Welt und Ungleichheit.
Themen:
- eventBeginsOn
- 23.06.24
Veranstaltungszugang: Intern
Berlin
-
Irritieren Sie mich: Geld aus dem Nichts
Öffentliche Gesprächsreihe der Jungen Akademie und der Wübben Stiftung Wissenschaft: Peter-André Alt spricht mit Gästen über neue Perspektiven in Wissenschaft und Forschung. Veranstaltungsreihenauftakt mit Andrea Binder
Steueroasen dienen nicht nur dazu, Geld zu verstecken, sondern auch, es zu vermehren. Wie dies funktioniert und warum das so heikel ist, erforscht die Politikwissenschaftlerin Andrea Binder. International tätige Banken vergeben in Offshore-Finanzzentren wie den Cayman Inseln oder Luxemburg günstige Kredite in US-Dollar an andere globale Banken, Konzerne oder Unternehmen. Mit jedem Kredit in der US-Währung erhöhen die Banken somit die Dollar-Geldmenge. Dieses Vorgehen ist bereits seit längerem bekannt und legal. Allerdings, so Binder, entzieht sich diese Geldvermehrung jeglicher Bankenaufsicht und politischer Kontrolle. Sie unterläuft nicht nur Regeln, die für die Banken in ihren Heimatmärkten gelten, sondern trägt auch zur steigenden Ungleichheit bei.
Themen:
- eventBeginsOn
- 24.04.24
Veranstaltungszugang: öffentlich
Berliner Sparkasse
Alexanderplatz 2
10178 Berlin
Link19:00
-
Demokratie & Wissenschaft
Unter dem Titel „Demokratie & Wissenschaft“ behandelt die aktuelle Ausgabe des Junge Akademie Magazins die Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Säulen unserer Gesellschaft.
Themen:
Berlin 2024
-
Workshop „Geld und Gesellschaft II“
Der zweite Workshop der AG legt den Schwerpunkt auf alternative Kreditsysteme und den Systemwechsel.
Themen:
- eventBeginsOn
- 17.11.23
Veranstaltungszugang: Intern
Berlin
-
Salon Sophie Charlotte 2023
Künstliche (Un)Vernunft
Auch 2023 öffnet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit und lädt in den Salon Sophie Charlotte – in diesem Jahr unter dem Motto „Aufklärung 2.0“. Die zehn im Sommer 2022 aufgenommenen Mitglieder der Jungen Akademie beteiligen sich am Salon mit einer eigenen Aktion.
Themen:
- eventBeginsOn
- 13.05.23
Veranstaltungszugang: öffentlich
Berlin-Bradenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Link18:00
-
Workshop „Geld und Gesellschaft“
Die Mitglieder der AG „Geld und Gesellschaft“ organisieren einen internen Workshop.
Themen:
- eventBeginsOn
- 27.04.23
- eventEndsOn
- 27.04.23
Veranstaltungszugang: Intern
Potsdam
-