Klanginstallation "Ubiquity"

Veranstaltung

eventBeginsOn
01.12.21
eventEndsOn
12.12.21

KlanGalerie, Greifswalder Straße 224, 10405 Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Die Klanginstallation Ubiquity wurde von der Klangkünstlerin und Musikwissenschaftlerin Miriam Akkermann(Alumna der Jungen Akademie) in Zusammenarbeit mit dem Programmierer und Komponisten Andre Bartetzki und der Psychologin Eva Alisic (Alumna der Global Young Academy) sowie dem Psychologen und Neurowissenschaftler Philipp Kanske (Alumnus der Jungen Akademie) erarbeitet. Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit ist eine Studie zur Traumaverarbeitung bei Kindern der Psychologin Eva Alisic von der University of Melbourne. Auf 18 mit Transducern ausgestatteten Plexiglasplatten werden Aspekte der Studie klanglich erlebbar umgesetzt.

In Berlin ist Ubiquity vom 1.-12.12.2021 in der KlanGalerie täglich von 15.00-20.00 Uhr (Fr-So bis 22.00 Uhr) zu hören. Der Eintritt ist frei (2G-Regel). Die Platzanzahl ist begrenzt, daher kann es zu Wartezeiten kommen.

Die Installation wurde erstmals zusammen mit dem wissenschaftlichen Symposium „Ubiquity – Neue Perspektiven auf erlebte Traumata" im November 2019 in Dresden (Blaue Fabrik) gezeigt; im Dezember 2019 war die Installation in Melbourne (DAX Gallery) zu sehen.

Download Flyer
Download Plakat
Download Info-Poster

beteiligte Alumni / Alumnae

Weitere Veranstaltungen

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Publics under Threat - Berlin

      Valeska Huber und Simon Wolfgang Fuchs moderieren diese Veranstaltung mit dem Fokus auf den Nahen Osten und Südasien. Themen werden Protestbewegungen und Öffentlichkeiten sein, z.B. im Kontext des Arabischen Frühlings oder im Iran.

      Themen:

      eventBeginsOn
      23.06.23
      eventEndsOn
      23.06.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Humboldt Graduate School
      Festsaal (2. OG)
      Luisenstraße 56
      10117 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin