diejungeakademie@ home: Ästhetik und Abstraktion

Veranstaltung

eventBeginsOn
17.06.20

19:00 — 20:00

Veranstaltungszugang: öffentlich

Angesichts der derzeit notwendigen Kontaktbeschränkungen setzen die Mitglieder der Jungen Akademie die Reihe diejungeakademie@ im virtuellen Raum fort.

Ästhetik und Abstraktion

Klassisch gilt Ästhetik als Lehre vom Schönen. Oft wird sie mit Sinnlichkeit verknüpft. Ästhetik bedarf – so scheint es – stets der Wahrnehmung durch Betrachtende. Sind die abstrakten Ideen der Architektur, des Designs oder eines mathematischen Beweises auch ästhetisch? Falls ja, was bedeutet "Schönheit" oder "Eleganz" in diesem Kontext? Und falls nein, wie lässt sich Schönheit dann von Beliebigkeit unterscheiden? Über diese und weitere Fragen diskutieren Architekt Benedict Esche (Kollektiv A, München) und Mathematiker Timo de Wolff (TU Braunschweig) in einem ergebnisoffenen Gespräch der Veranstaltungsreihe diejungeakademie@. Aus unterschiedlichen Perspektiven versuchen sie sich dem Verhältnis von Ästhetik und Abstraktion zu nähern.

Es handelt sich um ein offenes Gesprächsformat, bei dem alle Teilnehmenden gern mitdiskutieren können.

Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte bis 17 Uhr am 17.06.2020 hier an: www.anmeldung.diejungeakademie.de

Weitere Veranstaltungen

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Publics under Threat - Berlin

      Valeska Huber und Simon Wolfgang Fuchs moderieren diese Veranstaltung mit dem Fokus auf den Nahen Osten und Südasien. Themen werden Protestbewegungen und Öffentlichkeiten sein, z.B. im Kontext des Arabischen Frühlings oder im Iran.

      Themen:

      eventBeginsOn
      23.06.23
      eventEndsOn
      23.06.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Humboldt Graduate School
      Festsaal (2. OG)
      Luisenstraße 56
      10117 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin