• Publikationen
  • Mediale Emotionen. Zur Lenkung von Gefühlen durch Bild und Sound

Mediale Emotionen. Zur Lenkung von Gefühlen durch Bild und Sound

Buch

Oliver Grau, Andreas Keil (Hrsg.)
Fischer, Frankfurt a.M. 23.10.05

Von Matthias Grünewalds Isenheimer Altar über Leni Riefenstahls Propagandafilm »Triumph des Willens« bis zum Computerspiel »America's Army«: Zur Erforschung der Rolle von Emotionen in verschiedenen Medien aus Perspektiven der Kunstgeschichte, Psychologie, Neurowissenschaften, Literaturwissenschaft und Philosophie. (Verlagstext)


Andreas Keil/Oliver Grau: Mediale Emotionen: Auf dem Weg zu einer historischen Emotionsforschung


William James: Was ist eine Emotion?


Joseph Imorde: Grünewald und das deutsche Gefühl


Oliver Grau: Immersion & Emotion – Zwei bildwissenschaftliche Schlüsselbegriffe


Jens Eder: Affektlenkung im Film – Das Beispiel Triumph des Willens


Andreas Keil: Eintauchen in Lenis Welt: Plädoyer für eine multivariante Emotionspsychologie in der affektiven Medienanalyse


Burkhardt Lindner: Der Groteskfilm als Gegenstand der historischen Emotionsforschung

beteiligte Alumni / Alumnae

Weitere Publikationen