• Veranstaltungen
  • Zu Gast auf der Jahreskonferenz der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030

Zu Gast auf der Jahreskonferenz der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030

Veranstaltung

eventBeginsOn
05.12.19
eventEndsOn
06.12.19

Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Astrid Eichhorn ist Podiumsgast auf der ersten Jahreskonferenz der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030), welche am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin stattfindet.

Auf der Konferenz „Nachhaltige Entwicklung: Eine Frage der Wissenschaft. Impulse und Innovationen für die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie“ wird die wpn2030 unter anderem ihre aktuellen Arbeitsergebnisse präsentieren und mit Akteuren aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutieren.

Die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 ihre Agenda für nachhaltige Entwicklung umzusetzen und ihre 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zu erreichen. Bis heute hat nachhaltige Entwicklung noch keinen prägenden Eingang in zentrale Politikfelder gefunden. Damit die politische Relevanz von Nachhaltigkeit gestärkt und der Gestaltungsprozess deutlich wirksamer wird, ist insbesondere auch die Wissenschaft als Impulsgeberin gefragt.

Zudem sollen auf der Konferenz wissenschaftsbasierte Handlungsempfehlungen an die Bundesregierung übergeben werden. Die Empfehlungen zielen darauf ab, die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie in ihrer Umsetzung und Architektur zu stärken und weiterzuentwickeln – insbesondere hinsichtlich der anstehenden Weiterentwicklung der Strategie im kommenden Jahr.

Weiter Informationen zu der Konferenz und zum Programm können hier nachgelesen werden.

Weitere Veranstaltungen

    • Publics under Threat - Berlin

      Valeska Huber und Simon Wolfgang Fuchs moderieren diese Veranstaltung mit dem Fokus auf den Nahen Osten und Südasien. Themen werden Protestbewegungen und Öffentlichkeiten sein, z.B. im Kontext des Arabischen Frühlings oder im Iran.

      Themen:

      eventBeginsOn
      23.06.23
      eventEndsOn
      23.06.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Humboldt Graduate School
      Festsaal (2. OG)
      Luisenstraße 56
      10117 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin