• Veranstaltungen
  • Workshop „Mentale Bilder im Mittelalter und Neuroscience – Neue Perspektiven“

Workshop „Mentale Bilder im Mittelalter und Neuroscience – Neue Perspektiven“

Veranstaltung

eventBeginsOn
23.06.22

Hamburg Institute for Advanced Study

Veranstaltungszugang: Intern

Im Rahmen des Projekts „Traumgeschichte(n)“ organisiert die Mediävistin Racha Kirakosian (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Hamburg Institute for Advanced Study) einen internen Workshop zum Thema „Mentale Bilder im Mittelalter und Neuroscience – Neue Perspektiven“.

Die Fähigkeit, Bilder vor „dem inneren Auge“ zu sehen, wurde im Mittelalter in scholastischen Schriften theoretisch diskutiert sowie in literarischen Texten kritisch dargestellt. Mentale Bilder wie z.B. Visionen, Tagträume und Schlafträume spielten bei epistemologischen Prozessen, religiösen Erfahrungen und künstlerischen Auseinandersetzungen eine wichtige Rolle für die Frage der Wahrheitsfindung und -repräsentation. Trotz ihrer Bedeutung für das historische Verständnis vom menschlichen Hirn bleiben aber mittelalterliche Konzepte des „inneren Sehens“ untererforscht. Können aktuelle Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften helfen, die mittelalterlichen Quellen neu zu erschließen? Und können im Umkehrschluss Ideen aus dem Mittelalter inspirierend wirken für innovative Experimente im neuropsychologischen Bereich? Der Hamburger Workshop widmet sich diesen Fragen, indem Wissenschaftler*innen aus den betroffenen Bereichen zur interdisziplinären Diskussion zusammenkommen.

beteiligte Mitglieder

beteiligte Alumni / Alumnae

Weitere Veranstaltungen

    • Irritieren Sie mich: Ordnung und Irritation

      Peter-André Alt im Ge­spräch mit dem Architekten Benedikt Hartl über die Frage, inwiefern Regelbrüche Innovationen fördern können und warum wir ein radikales Umdenken im Bauwesen und in der Städteplanung benötigen.

      Themen:

      eventBeginsOn
      25.03.25
      eventEndsOn
      25.03.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Deutsches Architektur Zentrum DAZ
      Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 2. Hof / Eingang H1
      10179 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Frühjahrsplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Frühjahrsplenum findet im Jahr 2025 in Dresden statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.03.25
      eventEndsOn
      28.03.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Dresden