Workshop „Data Science meets Landscape Ecology“

Veranstaltung

eventBeginsOn
15.06.22

Berlin

Veranstaltungszugang: Intern

„Big Data“ und darauf aufbauende Analysen sind für die Ökologie entscheidend, um die Funktionsweise von Ökosystemen besser zu verstehen und – angesichts der Klima- und Biodiversitätskrise – möglichst nachhaltige Nutzungskonzepte von Landschaften vorschlagen zu können. Im Workshop „Data Science meets Landscape Ecology" werden Mitglieder der Jungen Akademie zusammen mit Nachwuchswissenschaftler*innen aus beiden Forschungsfeldern diese Herausforderung aus ihren disziplinären Perspektiven beleuchten, gemeinsam geeignete Daten und Methoden diskutieren und interdisziplinäre Kooperationen und Forschungsideen initiieren. Organisiert wird der Workshop von der Mathematikerin Nadja Klein und der Biologin und Geographin Anna Cord.

beteiligte Mitglieder

Weitere Veranstaltungen

    • Workshop „Bridging the Gap“

      Die Arbeitssgruppe Nachhaltigkeit organisiert einen Workshop zum Einfluss von Forschungen zu Umweltpolitik und Nachhaltigkeit auf umweltpolitische Entscheidungen.

      Themen:

      eventBeginsOn
      07.10.23
      eventEndsOn
      07.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin