VERSCHOBEN: diejungeakademie@ Theater Neumarkt Zürich

Veranstaltung

eventBeginsOn
19.10.20

19:00 — 21:00

Theater Neumarkt Zürich und YouTube-Kanal der Jungen Akademie

Veranstaltungszugang: öffentlich

Leider entfällt der Termin. Die Veranstaltung wird auf das Frühjahr 2021 verschoben.

Der Nahe Osten als Utopie?

Zionismus, Sozialismus, Panarabismus, Islamische Republik: Der Nahe Osten und seine Geschichte im Verlauf des zwanzigsten Jahrhunderts sind von utopischen Ideologien und Gedanken geprägt. Doch heute wird die Weltregion oft nur als Krisenherd wahrgenommen: Gewalt, scheinbar unlösbare Konflikte und Korruption. Haben literarische und künstlerische Utopien des Nahen Ostens überhaupt noch etwas zu sagen? Wo könnten konkrete Ansatzpunkte für neue Utopien in der Region jenseits der Tagespolitik liegen? Dies diskutieren Simon Wolfgang Fuchs (Universität Freiburg) und Caspar Battegay (Universität Basel) mit Autorin und Historikerin Dana von Suffrin, dem Organisationsforscher Ayad Al-Ani, der Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer und der Journalistin Dunja Ramadan im Theater Neumarkt in Zürich. Im Anschluss an die Diskussion ist ein Konzert von Ella Ronen und Omri Hason geplant.

Anlässlich ihres 20. Jubiläums laden Mitglieder der Jungen Akademie in der Veranstaltungsreihe diejungeakademie@ an besondere Orte ein, um zu einem wissenschaftlichen Thema mit dem Publikum in einen Dialog zu treten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Omanut und dem Theater Neumarkt Zürich statt.

Die Veranstaltung findet als hybride Veranstaltung unter Einhaltung der Hygieneregeln des Schutzkonzepts im Theater Neumarkt Zürich und online auf dem YouTube-Kanal der Jungen Akademie statt. Der Eintritt ist frei.

Weitere Veranstaltungen

    • Tagung „Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025“

      Mit Blick auf die Bundestagswahl widmet sich die interdisziplinäre Tagung linguistischen Themen bei der Erforschung von Wahlkampfsprache und berücksichtigt gleichzeitig den gesellschaftlichen, politischen und medialen Kontext.

      Themen:

      eventBeginsOn
      10.02.25
      eventEndsOn
      11.02.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Str. 16 10117 Berlin

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Frühjahrsplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Frühjahrsplenum findet im Jahr 2025 in Dresden statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.03.25
      eventEndsOn
      28.03.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Dresden