diejungeakademie@ Virtuelles Klassenzimmer

Veranstaltung

eventBeginsOn
28.05.20

11:00 — 12:00

Zoom

Veranstaltungszugang: öffentlich

Angesichts der derzeit notwendigen Kontaktbeschränkungen setzen die Mitglieder der Jungen Akademie die Reihe diejungeakademie@ im virtuellen Raum fort.

Valerie Domcke ist Physikerin am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, und zu Gast im virtuellen Klassenzimmer. Sie erzählt von der Detektivarbeit im Kosmos, die die Frühgeschichte des Universums enträtselt.

Schnappschüsse aus dem frühen Universum

Zwischen den Sternen, die wir am Sternenhimmel sehen, erstreckt sich das Weltall als ein recht kalter, leerer Ort. Doch das war nicht immer so. Vor vielen Milliarden von Jahren war unser Universum eine heiße Ursuppe und das ganze Universum, wie wir es heute sehen, war klein wie eine Orange. Aber woher wissen wir das eigentlich, wenn zu dieser Zeit kein Mensch dort war da, um Beobachtungen anzustellen? Diese und weitere Fragen der Schülerinnen und Schüler zu ihrer wissenschaftlichen Arbeit beantwortet Valerie Domcke bei der vierten Ausgabe diejungeakademie@ Virtuelles Klassenzimmer.

Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Lehrende von Mittelstufenklassen, um den Austausch von Wissenschaft und Schule zu pflegen. Die Veranstaltung findet via Zoom statt.

Wenn Sie mit Ihrer Klasse teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier an: www.registrierung.diejungeakademie.de

Die Veranstaltung ist Teil der Aktivitäten rund um das 20-jährige Jubiläum der Jungen Akademie. Alle Infos zur Reihe diejungeakademie@ sind hier zu finden.

Weitere Veranstaltungen

    • Tagung „Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025“

      Mit Blick auf die Bundestagswahl widmet sich die interdisziplinäre Tagung linguistischen Themen bei der Erforschung von Wahlkampfsprache und berücksichtigt gleichzeitig den gesellschaftlichen, politischen und medialen Kontext.

      Themen:

      eventBeginsOn
      10.02.25
      eventEndsOn
      11.02.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Str. 16 10117 Berlin

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Frühjahrsplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Frühjahrsplenum findet im Jahr 2025 in Dresden statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.03.25
      eventEndsOn
      28.03.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Dresden