• Events
  • Podiumsdiskussion "Wissenschaft wohin? Perspektiven für Forschung und Lehre in Deutschland"

Podiumsdiskussion "Wissenschaft wohin? Perspektiven für Forschung und Lehre in Deutschland"

Event

Starts on
21.06.17

17:00 — 20:00

Villa Elisabeth

Event access: Public

Die Junge Akademie lädt ein zu einer Podiumsdiskussion mit Bundestagsabgeordneten verschiedener Parteien, die in den Ländern die Wissenschaftsminister*innen stellen.

Bei der Podiumsdiskussion werden Fragen diskutiert wie: Was wird aus den zahlreichen bald auslaufenden Bund-Länder-finanzierten Förderprogrammen wie dem Hochschulpakt, dem Pakt für Forschung und Innovation, dem Qualitätspakt Lehre und dem Professorinnenprogramm werden? Welche neuen Förderprogramme sind notwendig um am Wissenschaftsstandort Deutschland international sichtbare Forschung, herausragende Lehre für eine Vielzahl an Studierenden und angemessene Beschäftigungsperspektiven für die nächste Generation junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu ermöglichen? Welche wissenschaftspolitischen Ziele streben die jeweiligen Fraktionen an? Welche Probleme und Entwicklungsmöglichkeiten sehen sie für die kommenden Jahre?

Programm

ab 16:30 Uhr: Einlass

17:00 Uhr Begrüßung, Dr. Marion Schulte zu Berge, Leiterin der Geschäftsstelle der Jungen Akademie

Podiumsdiskussion

Dr. Stefan Kaufmann (MdB)
Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages

Dr. Daniela De Ridder (MdB)
Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung des Deutschen Bundestages, SPD-Fraktion

Kai Gehring (MdB)
Fachpolitischer Sprecher für Hochschule, Wissenschaft und Forschung der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Moderation

Dr. Christian Hof, Die Junge Akademie
Prof. Dr. Jule Specht, Die Junge Akademie

Wir freuen uns auf Diskussionen mit dem Publikum und laden Sie im Anschluss herzlich zu einem kleinen Imbiss ein.

more events

    • AcadeMIX 2026

      From 16 to 19 March 2026, another meeting of representatives of young academies will take place in Jerusalem.

      Topics:

      Starts on
      16.03.26
      Ends on
      19.03.26

      Event access: Internal

      Jerusalem

    • Open Lab Evening at Futurium: Visions of the Future in Science Communication

      In cooperation with Futurium, members of Die Junge Akademie and their guests will embark on a journey to discover the future of science communication.

      Topics:

      Starts on
      13.11.25
      Ends on
      13.11.25

      Event access: Public

      Workshop Futurium Lab
      Alexanderufer 2
      10117 Berlin

      17:00 — 20:00

    • Fall plenary session

      The fifty members of Die Junge Akademie gather thrice a year in alternating cities. In 2026, the fall plenary session will be held in Leipzig.

      Topics:

      Starts on
      01.10.26
      Ends on
      02.10.26

      Event access: Internal

      Leipzig