• Veranstaltungen
  • Workshop „Erkundung von AI-Tools für den akademischen Schreibprozess“

Workshop „Erkundung von AI-Tools für den akademischen Schreibprozess“

Veranstaltung

eventBeginsOn
05.09.24

Stuttgart

Veranstaltungszugang: Intern

Das Aufkommen von Large Language Models (z. B. ChatGTP) und ähnlichen KI-gestützten Tools hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen. In einem internen Workshop wollen Mitglieder der Jungen Akademie die Möglichkeiten von KI im akademischen Schreibprozess ausloten und Herausforderungen und Risiken näher kennenlernen. Darüber hinaus soll u. a. gemeinsam erarbeitet werden, wie Lehrmethoden ggf. angepasst werden müssen, um neuen Herausforderungen zu begegnen.

Arbeitsgruppen

Weitere Veranstaltungen

    • Irritieren Sie mich: Ordnung und Irritation

      Peter-André Alt im Ge­spräch mit dem Architekten Benedikt Hartl über die Frage, inwiefern Regelbrüche Innovationen fördern können und warum wir ein radikales Umdenken im Bauwesen und in der Städteplanung benötigen.

      Themen:

      eventBeginsOn
      25.03.25
      eventEndsOn
      25.03.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Deutsches Architektur Zentrum DAZ
      Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 2. Hof / Eingang H1
      10179 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Frühjahrsplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Frühjahrsplenum findet im Jahr 2025 in Dresden statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.03.25
      eventEndsOn
      28.03.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Dresden