Symposium „Psychopathologie des sozialen Gehirns“

Veranstaltung

eventBeginsOn
30.10.19

Dresden

Veranstaltungszugang: öffentlich

Der Pharmazeut und Neurowissenschaftler Jan Haaker und der Psychologe und Neurowissenschaftler Philipp Kanskeveranstalten gemeinsam ein Symposium zum Thema „Psychopathologie des sozialen Gehirns“. Bei dem Symposium handelt es sich um eine Satellitenveranstaltung der EACLIPT 2019.

Das Satellitensymposium soll europäische Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Bereichen zusammenbringen, die Änderungen der sozialen Interaktion und ihrer zugrunde liegenden kognitiven und affektiven Mechanismen bei psychischen Störungen untersuchen. Das Format wird aus kurzen Präsentationen bestehen, um in einer Expertenrunde Raum für Diskussionen zu schaffen.

Derzeit bestätigte Moderatoren:

Katja Bertsch
Bishmadev Chakrabarti
Birgit Dernt
Clare Margaret Eddy
Alessandro Grecucci
Antonia Hamilton
Jan Haaker
Philipp Kanske
Sören Krach
Patricia Lockwood
Daniela Mier
Giorgia Silani

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden.

Weitere Veranstaltungen

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

    • Das Fest

      Die traditionelle Festveranstaltung der Jungen Akademie findet in diesem Jahr am 24. Juni statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23
      eventEndsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

      18:30 — 22:00