diejungeakademie@ Virtuelles Klassenzimmer

Veranstaltung

eventBeginsOn
07.05.20

11:00 — 12:00

Zoom

Veranstaltungszugang: öffentlich

Angesichts der derzeit notwendigen Kontaktbeschränkungen setzen die Mitglieder der Jungen Akademie die Reihe diejungeakademie@ im virtuellen Raum fort.

Christian Hof, Biologe an der TU München, ist zu Gast im virtuellen Klassenzimmer und gibt Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe Einblicke in ein grundlegendes Thema seines Fachbereichs:

Biodiversität – die Vielfalt des Lebens

Auch wenn wir noch mitten in der Coronakrise stecken, dürfen wir nicht vergessen, dass es noch weitere ungelöste globale Probleme gibt. Hierzu gehört natürlich der Klimawandel, aber auch das Artensterben – der Schwund von Tier- und Pflanzenarten weltweit. Doch was geht da eigentlich verloren? Die Vielfalt der Gene, Arten und Lebensräume unseres Planeten bezeichnen wir als Biodiversität. Wie diese aussieht, wo sie herkommt, wie sie auf der Erde verteilt ist und wie bedroht sie ist wird im einem Kurzvortrag beleuchtet. Im Anschluss haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit weitere Fragen zu stellen.

Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Lehrende von Mittelstufenklassen, um den Austausch von Wissenschaft und Schule zu pflegen. Die Veranstaltung findet via Zoom statt.

Wenn Sie mit Ihrer Klasse teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier an: www.registrierung.diejungeakademie.de

Die Veranstaltung ist Teil der Aktivitäten rund um das 20-jährige Jubiläum der Jungen Akademie. Alle Infos zur Reihe diejungeakademie@ sind hier zu finden.

Weitere Veranstaltungen

    • Tagung „Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025“

      Mit Blick auf die Bundestagswahl widmet sich die interdisziplinäre Tagung linguistischen Themen bei der Erforschung von Wahlkampfsprache und berücksichtigt gleichzeitig den gesellschaftlichen, politischen und medialen Kontext.

      Themen:

      eventBeginsOn
      10.02.25
      eventEndsOn
      11.02.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Str. 16 10117 Berlin

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Frühjahrsplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Frühjahrsplenum findet im Jahr 2025 in Dresden statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.03.25
      eventEndsOn
      28.03.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Dresden