diejungeakademie@ Virtuelles Klassenzimmer

Veranstaltung

eventBeginsOn
20.05.20

11:00 — 12:00

Zoom

Veranstaltungszugang: öffentlich

Angesichts der derzeit notwendigen Kontaktbeschränkungen setzen die Mitglieder der Jungen Akademie die Reihe diejungeakademie@ im virtuellen Raum fort.

Ricarda Winkelmann, Klimaforscherin und Professorin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und der Universität Potsdam, ist zu Gast im virtuellen Klassenzimmer und gibt Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe Einblicke in ihre wissenschaftliche Arbeit:

Antarktis

Klirrende Kälte und ewiges Eis – daran denken vermutlich die meisten, wenn sie das Wort Antarktis hören… Aber, war der Kontinent am Südpol eigentlich schon immer mit Eis bedeckt? Wie wirkt sich der fortschreitende Klimawandel auf die Polarregionen aus? Und was hat das alles mit uns zu tun? Ricarda Winkelmann berichtet zu Themen rund um die Antarktis und den Klimawandel und freut sich auf ihren Besuch im virtuellen Klassenzimmer.

Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Lehrende von Mittelstufenklassen, um den Austausch von Wissenschaft und Schule zu pflegen. Die Veranstaltung findet via Zoom statt.

Wenn Sie mit Ihrer Klasse teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier an: www.registrierung.diejungeakademie.de

Die Veranstaltung ist Teil der Aktivitäten rund um das 20-jährige Jubiläum der Jungen Akademie. Alle Infos zur Reihe diejungeakademie@ sind hier zu finden.

Weitere Veranstaltungen

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Publics under Threat - Berlin

      Valeska Huber und Simon Wolfgang Fuchs moderieren diese Veranstaltung mit dem Fokus auf den Nahen Osten und Südasien. Themen werden Protestbewegungen und Öffentlichkeiten sein, z.B. im Kontext des Arabischen Frühlings oder im Iran.

      Themen:

      eventBeginsOn
      23.06.23
      eventEndsOn
      23.06.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Humboldt Graduate School
      Festsaal (2. OG)
      Luisenstraße 56
      10117 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin