• Veranstaltungen
  • diejungakademie@ shorts/salon | Kurzfilme im Gespräch: Gemeinschaft

diejungakademie@ shorts/salon | Kurzfilme im Gespräch: Gemeinschaft

Veranstaltung

eventBeginsOn
19.03.21

19:00 — 20:30

Online

Veranstaltungszugang: öffentlich

Vier Kurzfilme ergründen im Dialog mit Wissenschaftlerinnen Aspekte von Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Heimat.

Wo fühlen sich Menschen zuhause? Wer zählt zur Familie und wie stehen Einzelne zur Gemeinschaft? Diese und weitere Fragen vertiefen die Kuratorinnen des Kurzfilmprogramms Isabel Schellinger (Medizinerin am Universitätsklinikum Leipzig und Mitglied der Jungen Akademie) und Anna Henckel-Donnersmarck (Mitbegründerin des shorts/salon und Leiterin der Berlinale Shorts) mit ihren Gästen aus der Wissenschaft.

Aus bekannten Gründen treffen wir uns zu dieser Veranstaltung nicht im analogen, sondern im virtuellen Raum. Die Filme stehen ab dem 12. März 2021 im virtuellen Kurzfilmkino der Jungen Akademie zur Verfügung.

Am 19. März um 19 Uhr vertiefen Isabel Schellinger und Anna Henckel-Donnersmarck das Thema in einem ausführlichen Gespräch mit ihren Gästen Martina Löw (Planungs- und Architektursoziologie, TU Berlin) und Susanne Scharnowski (Germanistik und Anglistik, FU Berlin).

Für den Zugang zum virtuellen Kurzfilmkino und die Teilnahme am Gesprächsabend am 19.3. per Zoom melden Sie sich bitte hier an: registrierung.diejungeakademie.de

Die Veranstaltung ist Teil der Aktivitäten rund um das 20-jährige Jubiläum der Jungen Akademie. Alle Infos zum Jubiläum unter 2020.diejungeakademie.de und #jungeakademie2020.

Weitere Veranstaltungen

    • Salon Sophie Charlotte 2024

      Andere Zeiten, andere Räume

      Auch 2024 öffnet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihre Türen der interessierten Öffentlichkeit und lädt in den Salon Sophie Charlotte. Dieses Jahr steht der Salon unter dem Motto „Zeit“. Die zehn im Sommer 2023 aufgenommenen Mitglieder der Jungen Akademie beteiligen sich am Salon mit einer eigenen Aktion.

      Themen:

      eventBeginsOn
      20.01.24

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Berlin-Bradenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstr. 38, 10117 Berlin Raum 230

    • Workshop „Künstler*innen über Kunst“

      Über Kunst sprechen: Bei manchen Künstler/*innen gehört die sprachliche Konstruktion eines künstlerischen Programms oder einer künstlerischen Position immanent zu ihrem Schaffen. Andere sehen es als herausfordernde kommunikative Aufgabe an, in professionellen Kontexten oder vor kritischem Publikum über die eigene Kunst zu sprechen und zu schreiben. Zu den individuellen Unterschieden kommen auch kunstformabhängige bzw. medienabhängige Unterschiede hinzu.

      Ziel des interdisziplinären Workshops der AG Sprache ist es, das breite Themenfeld der künstlerseitigen Kunstkommunikation zu beleuchten.

      Themen:

      eventBeginsOn
      26.03.24
      eventEndsOn
      27.03.24

      Veranstaltungszugang: Intern

      Leipzig

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      22.06.24

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin