• Veranstaltungen
  • Die Junge Akademie zu Gast bei „Pakte, nichts als Pakte... – Was braucht das deutsche Wissenschaftssystem in den 2020er Jahren?”

Die Junge Akademie zu Gast bei „Pakte, nichts als Pakte... – Was braucht das deutsche Wissenschaftssystem in den 2020er Jahren?”

Veranstaltung

eventBeginsOn
12.12.19
eventEndsOn
13.12.19

Tagungszentrum Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover

Veranstaltungszugang: öffentlich

Bund und Länder haben viel Geld investiert, um den Wissenschaftsstandort international wettbewerbsfähig zu machen. Hat es sich gelohnt? Und was braucht es für die Zukunft? Darüber diskutieren die Spitzen des Wissenschaftssystems am 12./13. Dezember 2019 in Hannover.

Über diese Fragen werden Expert*innen aus den obersten Leitungsebenen der Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, der Wissenschaftsforschung und -politik sowie aus Förderinstitutionen auf Einladung der VolkswagenStiftung in Hannover diskutieren. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, wird als Eröffnungsrednerin erwartet.

Seitens der Jungen Akademie ist der Althistoriker Christoph Lundgreen am 13.12. im Panel "Politische, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen für Lehre, Forschung und Innovation" vertreten.

Das vollständige Programm für beide Tage kann hier abgerufen werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter veranstaltungen.volkswagenstiftung.de

Weitere Veranstaltungen

    • Salon Sophie Charlotte 2024

      Andere Zeiten, andere Räume

      Auch 2024 öffnet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihre Türen der interessierten Öffentlichkeit und lädt in den Salon Sophie Charlotte. Dieses Jahr steht der Salon unter dem Motto „Zeit“. Die zehn im Sommer 2023 aufgenommenen Mitglieder der Jungen Akademie beteiligen sich am Salon mit einer eigenen Aktion.

      Themen:

      eventBeginsOn
      20.01.24

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Berlin-Bradenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstr. 38, 10117 Berlin Raum 230

    • Workshop „Künstler*innen über Kunst“

      Über Kunst sprechen: Bei manchen Künstler/*innen gehört die sprachliche Konstruktion eines künstlerischen Programms oder einer künstlerischen Position immanent zu ihrem Schaffen. Andere sehen es als herausfordernde kommunikative Aufgabe an, in professionellen Kontexten oder vor kritischem Publikum über die eigene Kunst zu sprechen und zu schreiben. Zu den individuellen Unterschieden kommen auch kunstformabhängige bzw. medienabhängige Unterschiede hinzu.

      Ziel des interdisziplinären Workshops der AG Sprache ist es, das breite Themenfeld der künstlerseitigen Kunstkommunikation zu beleuchten.

      Themen:

      eventBeginsOn
      26.03.24
      eventEndsOn
      27.03.24

      Veranstaltungszugang: Intern

      Leipzig

    • Das Fest

      Die jährliche Festveranstaltung der Jungen Akademie findet am 22. Juni 2024 in Berlin in Anschluss an das Sommerplenum statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      22.06.24

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

      18:30