• Veranstaltungen
  • Die Junge Akademie zu Gast bei „Pakte, nichts als Pakte... – Was braucht das deutsche Wissenschaftssystem in den 2020er Jahren?”

Die Junge Akademie zu Gast bei „Pakte, nichts als Pakte... – Was braucht das deutsche Wissenschaftssystem in den 2020er Jahren?”

Veranstaltung

eventBeginsOn
12.12.19
eventEndsOn
13.12.19

Tagungszentrum Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover

Veranstaltungszugang: öffentlich

Bund und Länder haben viel Geld investiert, um den Wissenschaftsstandort international wettbewerbsfähig zu machen. Hat es sich gelohnt? Und was braucht es für die Zukunft? Darüber diskutieren die Spitzen des Wissenschaftssystems am 12./13. Dezember 2019 in Hannover.

Über diese Fragen werden Expert*innen aus den obersten Leitungsebenen der Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, der Wissenschaftsforschung und -politik sowie aus Förderinstitutionen auf Einladung der VolkswagenStiftung in Hannover diskutieren. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, wird als Eröffnungsrednerin erwartet.

Seitens der Jungen Akademie ist der Althistoriker Christoph Lundgreen am 13.12. im Panel "Politische, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen für Lehre, Forschung und Innovation" vertreten.

Das vollständige Programm für beide Tage kann hier abgerufen werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter veranstaltungen.volkswagenstiftung.de

Weitere Veranstaltungen

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Publics under Threat - Berlin

      Valeska Huber und Simon Wolfgang Fuchs moderieren diese Veranstaltung mit dem Fokus auf den Nahen Osten und Südasien. Themen werden Protestbewegungen und Öffentlichkeiten sein, z.B. im Kontext des Arabischen Frühlings oder im Iran.

      Themen:

      eventBeginsOn
      23.06.23
      eventEndsOn
      23.06.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Humboldt Graduate School
      Festsaal (2. OG)
      Luisenstraße 56
      10117 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin