• Veranstaltungen
  • Workshop und Vortrag „Synthetische Biologie. Ein Blick in die Zukunft“

Workshop und Vortrag „Synthetische Biologie. Ein Blick in die Zukunft“

Veranstaltung

eventBeginsOn
15.03.18

14:30 — 21:00

BBAW, Markgrafenstr. 38, 10117 Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Workshop 14:30 Uhr - 18:00 UhrIn einem Workshop wird es um die Konsequenzen der Entwicklungen in der Synthetischen Biologie für unser zukünftiges Leben gehen. Diese Gelegenheit zur Gedankenspielerei steht SchülerInnen, StudentInnen, LehrerInnen, WissenschaftlerInnen aller Fachrichtungen oder interessierte BürgerInnen offen. In kleinen Arbeitsgruppen werden potenzielle, fiktive Anwendungsbeispiele der Synthetischen Biologie in den Bereichen Gesundheit, Ressourcen, Biodiversität und Lifestyle aus dem Jahr 2050 diskutiert. Grundlage für die Diskussionen sind Zukunftsszenarien, die von ExpertenInnen aus Biologie, Recht, Ökologie und Technikfolgenabschätzung vorbereitet werden. Die Anmeldung für den Workshop ist bereits abgeschlossen. 19:00 Uhr AbendvortragUm 19 Uhr beginnt der Vortragsabend mit anschließendem Empfang. Die Politikwissenschaftlerin und Innovationsforscherin Dr. Petra Schaper-Rinkel forscht zu technischen Zukünften und zu den Instrumenten, mit denen sich Zukunftstechnologien gesellschaftlich gestalten lassen. Thema des Abendvortrags: "Visionen der Synthetischen Biologie – Warum Zukunftstechnologien Imagination brauchen" Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Schering Stiftung, der interdisziplinären Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht der BBAW und der Jungen Akademie. Anmeldungen für die Abendveranstaltung sind bis zum 8. März möglich: anmeldung@scheringstiftung.de Alle weiteren Informationen zur Abendveranstaltung bietet dieses PDF.

Weitere Veranstaltungen

    • Tagung „Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025“

      Mit Blick auf die Bundestagswahl widmet sich die interdisziplinäre Tagung linguistischen Themen bei der Erforschung von Wahlkampfsprache und berücksichtigt gleichzeitig den gesellschaftlichen, politischen und medialen Kontext.

      Themen:

      eventBeginsOn
      10.02.25
      eventEndsOn
      11.02.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Str. 16 10117 Berlin

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Frühjahrsplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Frühjahrsplenum findet im Jahr 2025 in Dresden statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.03.25
      eventEndsOn
      28.03.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Dresden