Workshop "Kreativität"

Veranstaltung

eventBeginsOn
06.09.19
eventEndsOn
08.09.19

Frankfurt am Main

Veranstaltungszugang: Intern

In vielen Bereichen wird darüber gesprochen, wie wichtig Kreativität ist. Auch die Wissenschaft bleibt davon nicht ganz unberührt, so werden kreative Ansätze in der Forschung ebenso besprochen wie originelle Fragestellungen. Doch was ist Kreativität eigentlich – und (wie) kann man diese schulen?

Dieser Frage will die AG Kunst als Forschung, der Jungen Akademie im Rahmen des Workshops "Kreativität" nachgehen.

Hierzu wird es einen 2,5 tägigen Workshop geben. Geplant ist ein zweiteiliges Programm von Freitag bis Sonntag, das sich aus einem 1,5 tätigen praktischen Workshop zu „Kreativitätstechniken/Wie schulen wir Kreativität?“ (Outdoor Kreativitätsseminar), und einem eintägigen theoretischen Workshop zu „Wie funktioniert Kreativität?“ zusammensetzt.

Ziel ist es, praktische und theoretische Annäherungen an das Thema „Kreativität“ zusammenzuführen und zu diskutieren.

Verantwortlich für den Workshop ist Miriam Akkermann.

Weitere Veranstaltungen

    • Irritieren Sie mich: Ordnung und Irritation

      Peter-André Alt im Ge­spräch mit dem Architekten Benedikt Hartl über die Frage, inwiefern Regelbrüche Innovationen fördern können und warum wir ein radikales Umdenken im Bauwesen und in der Städteplanung benötigen.

      Themen:

      eventBeginsOn
      25.03.25
      eventEndsOn
      25.03.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Deutsches Architektur Zentrum DAZ
      Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 2. Hof / Eingang H1
      10179 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Fest der Jungen Akademie und Preisverleihung „Bestes Forschungsumfeld“

      Am 7. Juni begeht die Junge Akademie anlässlich der Aufnahme der zehn neuen Mitglieder ihr jährliches Fest in Berlin. In diesem Rahmen findet auch die Vergabe des Preises „Bestes Forschungsumfeld 2024“ statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      07.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

      18:00