Workshop "Die digitale Stadt"

Veranstaltung

eventBeginsOn
03.05.22

Hamburg

Veranstaltungszugang: Intern

Im Rahmen eines Rundgangs im CityScienceLab an der HafenCity Universität Hamburg möchten sich Mitglieder der Projektgruppe Augmented Smartness der (potentiellen) Datennutzung in öffentlichen Organisationen widmen.

Mit Blick auf die „digitale Stadt“ wollen sie erfahren, welche Chancen und Schwierigkeiten sich bei der Digitalisierung von Stadtplanung und -verwaltung ergeben können. Welche Herausforderungen ergeben sich insbesondere aus dem Anwendungsgebiet in der öffentlichen Verwaltung? Wie gelingt es, die entwickelten digitalen Tools auch praktisch werden zu lassen? Diesen und anderen Fragen möchte die Projektgruppe Augmented Smartness während des Rundgangs und bei einem anschließenden Workshop nachgehen. Dabei werden sie von interessierten Praktiker*innen aus öffentlichen Organisationen begleitet und kommen mit diesen ins Gespräch.

Themen

Weitere Veranstaltungen

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Das Fest

      Die traditionelle Festveranstaltung der Jungen Akademie findet in diesem Jahr am 24. Juni statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23
      eventEndsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

      18:30 — 22:00

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin