WissenschaftsFREIheiten: Perspektiven auf ein Grundrecht

Veranstaltung

eventBeginsOn
19.06.19

19:00 — 22:00

Kino Delphi Lux, Yva-Bogen, Kantstraße 10, 10623 Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Gemeinsam mit der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina organisiert die Junge Akademie einen Film- und Diskussionsabend. In kurzen Filmbeiträgen berichten einige Mitglieder der Jungen Akademie, wie wissenschaftliches Arbeiten für sie funktioniert, was Wissenschaftsfreiheit in ihrem Fach bedeutet, wodurch sie eingeschränkt werden kann und worauf freie Forschung angewiesen ist. Die Mitglieder Martin-Immanuel Bittner (Mediziner) und Nausikaä El-Mecky (Kunsthistorikerin) diskutieren die unterschiedlichen Perspektiven auf die Wissenschaftsfreiheit mit den Leopoldina-Mitgliedern Ute Frevert (Historikerin) und Jochen Taupitz (Jurist). Moderiert wird die Veranstaltung von Yve Fehring, die unter anderem die Wissenschaftssendung "nano" moderiert.

Entstanden ist die Idee für diese Veranstaltung im Rahmen des Filmprojekts zum Thema Wissenschaftsfreiheit.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne „Freiheit ist unser System. Gemeinsam für die Wissenschaft“, einer Initiative der Allianz der Wissenschaftsorganisationen, statt. Informationen zu dieser Initiative bietet die Website www.wissenschaftsfreiheit.de.

Anmeldungen sind hier möglich.

Weitere Veranstaltungen

    • Tagung „Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025“

      Mit Blick auf die Bundestagswahl widmet sich die interdisziplinäre Tagung linguistischen Themen bei der Erforschung von Wahlkampfsprache und berücksichtigt gleichzeitig den gesellschaftlichen, politischen und medialen Kontext.

      Themen:

      eventBeginsOn
      10.02.25
      eventEndsOn
      11.02.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Str. 16 10117 Berlin

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Frühjahrsplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Frühjahrsplenum findet im Jahr 2025 in Dresden statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.03.25
      eventEndsOn
      28.03.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Dresden