• Veranstaltungen
  • Rebellious Teaching Online Masterclass “Go Rebel, Use the Collective Creativity of Groups”

Rebellious Teaching Online Masterclass “Go Rebel, Use the Collective Creativity of Groups”

Veranstaltung

eventBeginsOn
09.12.20

13:00 — 14:15

Online

Veranstaltungszugang: öffentlich

Im Projekt Rebellious Teaching findet die erste Online Masterclass statt. Eingeladen ist der Conversation Designer Ruben Klerkx. In seinem Workshop “Go Rebel, Use the Collective Creativity of Groups” gehen die Teilnehmer*innen gemeinsam der Frage nach, warum viele Ideen nicht geteilt und weiterentwickelt werden und wie man dies ändern kann.

DIE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT!

Sie können sich hier eintragen, um Informationen zur nächsten Veranstaltung 2021 und einen Mitschnitt dieser Masterclass zu erhalten.

Weitere Veranstaltungen

    • KlimaLecture #9: Klimaschutz und die Zukunft der Ernährung in Europa

      Veranstaltung in Kooperation mit dem Scientific Advice Mechanism to the European Commission

      Hunger und Übergewicht, Artensterben und intensive Tierhaltung, internationale Lieferketten und regionale Ernteausfälle: Das globale Agrar- und Ernährungssystem kämpft mit multiplen Krisen, die mit dem Klimawandel in komplexen Wechselwirkungen stehen. Wie kann die Zukunft der Ernährung in Europa gestaltet werden – und wie wirkt sich das auf den Rest der Welt aus?

      Themen:

      eventBeginsOn
      16.10.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Online

      18:00

    • Workshop „Wissenschaft in der Debatte“

      Zur Rolle der Geistes-, Gesellschafts- und Rechtswissenschaften in politischen Debatten. Was sind Funktionen und Konsequenzen ihrer Teilhabe?

      Themen:

      eventBeginsOn
      07.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern