• Veranstaltungen
  • Rebellious Teaching Masterclass 2: Refusing to play the ‘respectability’ game – rejecting the stereotypical academic persona

Rebellious Teaching Masterclass 2: Refusing to play the ‘respectability’ game – rejecting the stereotypical academic persona

Veranstaltung

eventBeginsOn
28.01.21

16:00 — 17:00

Online

Veranstaltungszugang: öffentlich

In unserer zweiten Masterclass – moderiert von unserem Mitglied und der Initiatorin des Rebellious Teaching Projektes Nausikaä El-Mecky – erläutern Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray (PhD Linguistik) und Madita Oeming (Porn Studies Paderborn) was es bedeutet, die typische akademische "Maske" im Verhaltenskodex des Wissenschaftsbetriebes fallen zu lassen. Welchen Herausforderungen mussten sie sich stellen, welche Freiheiten eröffnen sich und welche Hindernisse sind zu überwinden? Zudem zeigen sie Möglichkeiten auf, mit Kritik und Vorurteilen umzugehen und dabei widerstandsfähig und offen zu bleiben bzw. zu werden.

Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldung erforderlich unter: diejungeakademie.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet digital über Zoom in englischer Sprache statt und wird nicht aufgezeichnet.

Weitere Veranstaltungen

    • Publics under Threat - Berlin

      Valeska Huber und Simon Wolfgang Fuchs moderieren diese Veranstaltung mit dem Fokus auf den Nahen Osten und Südasien. Themen werden Protestbewegungen und Öffentlichkeiten sein, z.B. im Kontext des Arabischen Frühlings oder im Iran.

      Themen:

      eventBeginsOn
      23.06.23
      eventEndsOn
      23.06.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Humboldt Graduate School
      Festsaal (2. OG)
      Luisenstraße 56
      10117 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Workshop „Bridging the Gap“

      Die Arbeitssgruppe Nachhaltigkeit organisiert einen Workshop zum Einfluss von Forschungen zu Umweltpolitik und Nachhaltigkeit auf umweltpolitische Entscheidungen.

      Themen:

      eventBeginsOn
      07.10.23
      eventEndsOn
      07.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin