Parlamentarischer Abend: Digitale Gesellschaft

Veranstaltung

eventBeginsOn
07.03.18

Café im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Regierungsstraße 4-6, 39104 Magdeburg

Veranstaltungszugang: Intern

Der allgegenwärtige digitale Wandel hat unsere Gesellschaft bereits tiefgreifend verändert. Er bringt Vor- und Nachteile mit sich. Beim Parlamentarischen Abend in Magdeburg steht die Frage im Vordergrund, wie der digitale Wandel gestaltet werden kan, um für die Gesellschaft und jeden Einzelnen den größtmöglichen Nutzen zu ermöglichen, die Risiken aber zu minimieren. Seitens der Jungen Akademie wird der Rechtswissenschaftler Florian Meinel am Gespräch teilnehmen. Programm**ab 18:00 Uhr Einlass und Empfang**18:30 Uhr Grußworte

  • Gabriele Brakebusch, Präsidenti n des Landtages von Sachsen-Anhalt

  • Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft , Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt

  • Prof. Dr. Jörg Hacker, Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

19:00 Uhr Wissenschaftler im Gespräch- „Digitalisierung. Wissenschaft – Wirtschaft und Innovation“, Prof. Dr. Uwe Cantner (Friedrich-Schiller-Universität Jena)

  • „Parlamentarismus und seine Veränderungen in der digitalen Öffentlichkeit“, Dr. Florian Meinel (Humboldt-Universität zu Berlin)

  • „Bereitstellung von Spezialliteratur durch innovative Informationstechnologien“, Dr. Maral Dadvar (Hochschule der Medien Stuttgart)

20:00 Uhr Get-together bei Snacks uns GetränkenEinladungsflyer

Weitere Veranstaltungen

    • Tagung „Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025“

      Mit Blick auf die Bundestagswahl widmet sich die interdisziplinäre Tagung linguistischen Themen bei der Erforschung von Wahlkampfsprache und berücksichtigt gleichzeitig den gesellschaftlichen, politischen und medialen Kontext.

      Themen:

      eventBeginsOn
      10.02.25
      eventEndsOn
      11.02.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Str. 16 10117 Berlin

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Frühjahrsplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Frühjahrsplenum findet im Jahr 2025 in Dresden statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.03.25
      eventEndsOn
      28.03.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Dresden