• Veranstaltungen
  • Digitaler Kaminabend: „DEI und KI: Freund oder Feind?“

Digitaler Kaminabend: „DEI und KI: Freund oder Feind?“

Veranstaltung

eventBeginsOn
11.09.23

20:00

Online

Veranstaltungszugang: Intern

Beim nächsten digitalen Kaminabend der AG Künstliche Intelligenz ist Ksenia Keplinger zu Gast. Keplinger leitet die unabhängige Forschungsgruppe „Organizational Leadership & Diversity“ am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart. Die Wirtschaftswissenschaftlerin erforscht mit qualitativen und quantitativen Methoden wie Führungsrollen im KI-Zeitalter ausgestaltet werden. Mit der AG Künstliche Intelligenz spricht sie über ihre Forschung zu den Herausforderungen und Potentialen des KI-Einsatz für die Diversität und Inklusion in Organisationen.

Weitere Veranstaltungen

    • KlimaLecture #9: Klimaschutz und die Zukunft der Ernährung in Europa

      Veranstaltung in Kooperation mit dem Scientific Advice Mechanism to the European Commission

      Hunger und Übergewicht, Artensterben und intensive Tierhaltung, internationale Lieferketten und regionale Ernteausfälle: Das globale Agrar- und Ernährungssystem kämpft mit multiplen Krisen, die mit dem Klimawandel in komplexen Wechselwirkungen stehen. Wie kann die Zukunft der Ernährung in Europa gestaltet werden – und wie wirkt sich das auf den Rest der Welt aus?

      Themen:

      eventBeginsOn
      16.10.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Online

      18:00

    • Workshop „Wissenschaft in der Debatte“

      Zur Rolle der Geistes-, Gesellschafts- und Rechtswissenschaften in politischen Debatten. Was sind Funktionen und Konsequenzen ihrer Teilhabe?

      Themen:

      eventBeginsOn
      07.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern