• Veranstaltungen
  • Die Junge Akademie zu Gast bei „Geisteswissenschaft im Dialog“

Die Junge Akademie zu Gast bei „Geisteswissenschaft im Dialog“

Veranstaltung

eventBeginsOn
09.10.19

Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Bilder haben einen enormen Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Sie verändern den Blick, mit dem wir die Welt betrachten, und transportieren politische Botschaften.

Wie Bilder unsere Wahrnehmung beeinflussen, ist Gegenstand der Forschung zahlreicher Fächer. Auch außerhalb der Kunstgeschichte beschäftigen sich Wissenschaftler*innen mit Bildern, weil sie deren Potenzial, in gesellschaftlichen Zusammenhängen Wirkung zu entfalten, erkannt haben. Gerade im Zeitalter der Massenmedien war und ist unsere Gesellschaft einer Bilderflut ausgesetzt, deren Auswirkungen es zu erforschen und zu diskutieren gilt. Welche politische Funktionalisierung können Bilder haben? Und wie kann man sich der Macht der Bilder widersetzen?

Die Kunsthistorikern Nausikaä El-Mecky diskutiert auf dem Podium der Veranstaltung gemeinsam mit:
- Prof. Dr. Andreas Beyer (Sprecher des Forschungsverbundes „Bilderfahrzeuge“, Universität Basel)
- Prof. Dr. Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin)
- PD Dr. Karin Liebhart (Universität Wien)

Die Podiumsdiskussion wird von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Gemeinschaft mit Geisteswissenschaft im Dialog ausgerichtet.

Anmeldungen werden bis zum 2. Oktober unter folgender E-Mail-Adresse entgegen genommen: gid@maxweberstiftung.de

Weitere Veranstaltungen

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Publics under Threat - Berlin

      Valeska Huber und Simon Wolfgang Fuchs moderieren diese Veranstaltung mit dem Fokus auf den Nahen Osten und Südasien. Themen werden Protestbewegungen und Öffentlichkeiten sein, z.B. im Kontext des Arabischen Frühlings oder im Iran.

      Themen:

      eventBeginsOn
      23.06.23
      eventEndsOn
      23.06.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Humboldt Graduate School
      Festsaal (2. OG)
      Luisenstraße 56
      10117 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin