• Veranstaltungen
  • Die Junge Akademie zu Gast bei „Geisteswissenschaft im Dialog“

Die Junge Akademie zu Gast bei „Geisteswissenschaft im Dialog“

Veranstaltung

eventBeginsOn
09.10.19

Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Bilder haben einen enormen Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Sie verändern den Blick, mit dem wir die Welt betrachten, und transportieren politische Botschaften.

Wie Bilder unsere Wahrnehmung beeinflussen, ist Gegenstand der Forschung zahlreicher Fächer. Auch außerhalb der Kunstgeschichte beschäftigen sich Wissenschaftler*innen mit Bildern, weil sie deren Potenzial, in gesellschaftlichen Zusammenhängen Wirkung zu entfalten, erkannt haben. Gerade im Zeitalter der Massenmedien war und ist unsere Gesellschaft einer Bilderflut ausgesetzt, deren Auswirkungen es zu erforschen und zu diskutieren gilt. Welche politische Funktionalisierung können Bilder haben? Und wie kann man sich der Macht der Bilder widersetzen?

Die Kunsthistorikern Nausikaä El-Mecky diskutiert auf dem Podium der Veranstaltung gemeinsam mit: - Prof. Dr. Andreas Beyer (Sprecher des Forschungsverbundes „Bilderfahrzeuge“, Universität Basel) - Prof. Dr. Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin) - PD Dr. Karin Liebhart (Universität Wien)

Die Podiumsdiskussion wird von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Gemeinschaft mit Geisteswissenschaft im Dialog ausgerichtet.

Anmeldungen werden bis zum 2. Oktober unter folgender E-Mail-Adresse entgegen genommen: gid@maxweberstiftung.de

Weitere Veranstaltungen

    • Salon Sophie Charlotte 2024

      Andere Zeiten, andere Räume

      Auch 2024 öffnet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihre Türen der interessierten Öffentlichkeit und lädt in den Salon Sophie Charlotte. Dieses Jahr steht der Salon unter dem Motto „Zeit“. Die zehn im Sommer 2023 aufgenommenen Mitglieder der Jungen Akademie beteiligen sich am Salon mit einer eigenen Aktion.

      Themen:

      eventBeginsOn
      20.01.24

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Berlin-Bradenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstr. 38, 10117 Berlin Raum 230

    • Workshop „Künstler*innen über Kunst“

      Über Kunst sprechen: Bei manchen Künstler/*innen gehört die sprachliche Konstruktion eines künstlerischen Programms oder einer künstlerischen Position immanent zu ihrem Schaffen. Andere sehen es als herausfordernde kommunikative Aufgabe an, in professionellen Kontexten oder vor kritischem Publikum über die eigene Kunst zu sprechen und zu schreiben. Zu den individuellen Unterschieden kommen auch kunstformabhängige bzw. medienabhängige Unterschiede hinzu.

      Ziel des interdisziplinären Workshops der AG Sprache ist es, das breite Themenfeld der künstlerseitigen Kunstkommunikation zu beleuchten.

      Themen:

      eventBeginsOn
      26.03.24
      eventEndsOn
      27.03.24

      Veranstaltungszugang: Intern

      Leipzig

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      22.06.24

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin