Die Junge Akademie zu Gast bei der Leibniz-Gemeinschaft

Veranstaltung

eventBeginsOn
23.05.19

16:00 — 17:30

Haus der Leibniz-Gemeinschaft, Atrium Chausseestr. 111, 10115 Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Kristina Musholt, Co-Sprecherin der AG Wissenschaftspolitik, wird am Podiumsgespräch zum Thema „Erfolgsfaktor frühe Selbstständigkeit“ der Leibniz-Gemeinschaft teilnehmen.

Die Leibniz-Junior Research Groups bieten in der Leibniz-Gemeinschaft besonders attraktive Bedingungen wie frühe wissenschaftliche Selbstständigkeit, kompetitive Ausstattungen und Vernetzungsmöglichkeiten - und ziehen damit vielversprechende und talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an. Was erforschen die Leiterinnen und Leiter der Leibniz-Junior Research Groups? Welche Rolle spielt frühe Selbstständigkeit für eine wissenschaftliche Karriere? Welche Chancen und Herausforderungen bietet eine Nachwuchsgruppe? Welche Rahmenbedingungen erlauben die Rekrutierung exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland? Und wo steht die Leibniz-Gemeinschaft mit Blick auf gute Rahmenbedingungen für Nachwuchsgruppenleiterinnen und -leiter und ihre Karrieren?

Diese Fragen werden die Geförderten, die Direktoren der geförderten Institute und Vertreterinnen einer Hochschule und der Jungen Akademie gemeinsam diskutieren.

Um Anmeldung bis zum 15. Mai 2019 wird gebeten unter veranstaltungen@leibniz-gemeinschaft.de

Weitere Veranstaltungen

    • Tagung „Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025“

      Mit Blick auf die Bundestagswahl widmet sich die interdisziplinäre Tagung linguistischen Themen bei der Erforschung von Wahlkampfsprache und berücksichtigt gleichzeitig den gesellschaftlichen, politischen und medialen Kontext.

      Themen:

      eventBeginsOn
      10.02.25
      eventEndsOn
      11.02.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Str. 16 10117 Berlin

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Frühjahrsplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Frühjahrsplenum findet im Jahr 2025 in Dresden statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.03.25
      eventEndsOn
      28.03.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Dresden