• Veranstaltungen
  • Die Junge Akademie zu Gast bei der Friedrich-Ebert-Stiftung

Die Junge Akademie zu Gast bei der Friedrich-Ebert-Stiftung

Veranstaltung

eventBeginsOn
28.11.17

Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Ende November findet in der Friedrich-Ebert-Stiftung die Tagung "Wissenschaft hält Europa zusammen - Vom March for Science bis zu Horizon 2020" statt.

Unser Präsidiumsmitglied Wolfram Pernice nimmt teil auf dem Panel "Forschung in Europäischen Netzwerken: Grenzüberschreitend gemeinsam erfolgreich".

Unsere Sprecherin Jule Specht beschließt gemeinsam mit dem ehemaligen Berliner Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner, Vorstand der Stiftung Charité und Mitglied des Vorstands der Friedrich-Ebert-Stiftung, die Tagung und gewährt einen Blick nach vorn.

Weitere Veranstaltungen

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Publics under Threat - Berlin

      Valeska Huber und Simon Wolfgang Fuchs moderieren diese Veranstaltung mit dem Fokus auf den Nahen Osten und Südasien. Themen werden Protestbewegungen und Öffentlichkeiten sein, z.B. im Kontext des Arabischen Frühlings oder im Iran.

      Themen:

      eventBeginsOn
      23.06.23
      eventEndsOn
      23.06.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Humboldt Graduate School
      Festsaal (2. OG)
      Luisenstraße 56
      10117 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin