Die Junge Akademie zu Gast an der OvGU

Veranstaltung

eventBeginsOn
18.10.17

19:00 — 21:00

Magdeburg

Veranstaltungszugang: öffentlich

Die Otto-von-Guericke-Universität veranstaltet im Oktober eine Podiumsdiskussionmit dem Titel "Fortiter in re, suaviter in modo. Streitkultur in der Krise: Wie retten wir die akademische Debatte?".

Auf dem Podium sitzen der Wissenschaftsjournalist Jan-Martin Wiarda mit dem Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Matthias Kleiner, unsere Sprecherin Prof. Dr. Jule Specht, und der Rektor der Uni Magdeburg, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan.

Weitere Veranstaltungen

    • Ideenwerkstatt „Internationalisierung“

      Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten die Teilnehmer*innen gegenwärtige Internationalisierungsbegriffe und Internationalisierungspraktiken einer kritischen Reflexion unterziehen und überlegen, wo die Junge Akademie in diesem wichtigen wissenschaftspolitischen Feld Akzente setzen kann.

      Themen:

      eventBeginsOn
      04.10.23

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Publics under Threat - Berlin

      Valeska Huber und Simon Wolfgang Fuchs moderieren diese Veranstaltung mit dem Fokus auf den Nahen Osten und Südasien. Themen werden Protestbewegungen und Öffentlichkeiten sein, z.B. im Kontext des Arabischen Frühlings oder im Iran.

      Themen:

      eventBeginsOn
      23.06.23
      eventEndsOn
      23.06.23

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Humboldt Graduate School
      Festsaal (2. OG)
      Luisenstraße 56
      10117 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      24.06.23

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin