• Veranstaltungen
  • Activating Museum Data: Possibilities of Digital Data in Museums

Activating Museum Data: Possibilities of Digital Data in Museums

Veranstaltung

eventBeginsOn
11.08.20

19:00 — 20:30

Online

Veranstaltungszugang: öffentlich

Als vernetzte Institutionen stehen Museen weltweit im Austausch über die Objekte, die sie ausstellen, bewahren und erforschen. Informationen werden gesammelt und in digitalen Datenbanken hinterlegt. Was können wir durch die Erforschung dieser digitalen Daten lernen? Anhand internationaler Beispiele aus den vergangenen 5 Jahren gibt Dr. Anne Luther einen Einblick in die Erforschung, Nutzung und Visualisierung von Museumsdaten und eröffnet dabei neue Perspektiven auf Objekte und Museumsgeschichte.

Die Kunstberaterin und Kuratorin Anne Luther wird den Vortrag in englischer Sprache halten.

Wann? 11. August 2020, 19:00 Uhr

Wo? Der Vortrag wird online via zoom stattfinden. Bitte melden Sie sich hier für die Teilnahme an.

Weitere Veranstaltungen

    • Workshop „Künstler*innen über Kunst“

      Über Kunst sprechen: Bei manchen Künstler/*innen gehört die sprachliche Konstruktion eines künstlerischen Programms oder einer künstlerischen Position immanent zu ihrem Schaffen. Andere sehen es als herausfordernde kommunikative Aufgabe an, in professionellen Kontexten oder vor kritischem Publikum über die eigene Kunst zu sprechen und zu schreiben. Zu den individuellen Unterschieden kommen auch kunstformabhängige bzw. medienabhängige Unterschiede hinzu.

      Ziel des interdisziplinären Workshops der AG Sprache ist es, das breite Themenfeld der künstlerseitigen Kunstkommunikation zu beleuchten.

      Themen:

      eventBeginsOn
      26.03.24
      eventEndsOn
      27.03.24

      Veranstaltungszugang: Intern

      Leipzig

    • Salon Sophie Charlotte 2024

      Andere Zeiten, andere Räume

      Auch 2024 öffnet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihre Türen der interessierten Öffentlichkeit und lädt in den Salon Sophie Charlotte. Dieses Jahr steht der Salon unter dem Motto „Zeit“. Die zehn im Sommer 2023 aufgenommenen Mitglieder der Jungen Akademie beteiligen sich am Salon mit einer eigenen Aktion.

      Themen:

      eventBeginsOn
      20.01.24

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Berlin-Bradenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstr. 38, 10117 Berlin Raum 230

    • Interdisziplinäres Arbeitstreffen: Sprachgebrauch in den Wissenschaften

      Wir wollen in diesem Workshop ein kleines Experiment „am eigenen Leib“ wagen und wissenschaftliche Texte aus verschiedenen Fächern daraufhin vergleichen, wie sie Sprache zur Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse nutzen. Dabei geht es uns nicht um eine exakte linguistische Beschreibung von Einzelphänomenen, sondern um unsere spontanen Eindrücke: Wie wirken Texte aus anderen Disziplinen auf uns, welche Stilmerkmale überraschen oder irritieren uns, was kommt uns vertraut vor? Mit welchen sprachlichen Mitteln stellen die Artikel ihr Problem/ihre Fragestellung vor? Was wird jeweils als 'Fakt' betrachtet? Wie wird argumentiert?

      Themen:

      eventBeginsOn
      28.02.24

      Veranstaltungszugang: Intern

      Mannheim

      14:00