Treffen zum Thema "Pfadintegrale"

Veranstaltung

eventBeginsOn
12.08.19
eventEndsOn
18.08.19

Berlin

Veranstaltungszugang: Intern

Das Treffen dient dazu das Pfadintegral als mathematisches Objekt besser zu verstehen. Dabei wird ebenfalls untersucht, wie die mathematischen Eigenschaften der Pfadintegrale in einem naturwissenschaftlichen Zusammenhang interpretiert werden können.

Dazu werden die Teilnehmenden – ähnlich wie in einer Schreibwerkstatt – sechs Tage in Klausur gehen und die Theorie der Pfadintegrale und ihre Anwendung in verschiedenen Gebieten erarbeiten. Zusätzlich werden zwei bei bis vier Gäste mit ergänzender Expertise eingeladen.

Das Treffen dient der inhaltlichen Vorbereitung eines größeren Workshops zum Thema Pfadintegrale, welcher einem klassischen Format mit Vortragsprogramm und geladenen Sprechern entsprechen wird.

Weitere Veranstaltungen

    • Tagung „Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025“

      Mit Blick auf die Bundestagswahl widmet sich die interdisziplinäre Tagung linguistischen Themen bei der Erforschung von Wahlkampfsprache und berücksichtigt gleichzeitig den gesellschaftlichen, politischen und medialen Kontext.

      Themen:

      eventBeginsOn
      10.02.25
      eventEndsOn
      11.02.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Str. 16 10117 Berlin

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Frühjahrsplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Frühjahrsplenum findet im Jahr 2025 in Dresden statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.03.25
      eventEndsOn
      28.03.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Dresden