• Publications
  • Gleichstellung als Grundbedingung für Offenheit, Freiheit und Wettbewerb in der Wissenschaft

Gleichstellung als Grundbedingung für Offenheit, Freiheit und Wettbewerb in der Wissenschaft

Statement

03.07.08

In ihrer heute veröffentlichten Stellungnahme begrüßen Mitglieder der Arbeitsgruppe Wissenschaftspolitik der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina die Empfehlungen der DFG zu „Forschungsorientieren Gleichstellungsstandards“ als ein wichtiges Signal für den Wissenschaftsstandort Deutschland. Zugleich weisen sie nachdrücklich darauf hin, dass personen- und geschlechterzentrierte Maßnahmen allein die massiven Gleichstellungshindernisse in der deutschen Wissenschaftslandschaft nicht überwinden können. Stattdessen fordern sie, die vorgeblich „leistungsbasierten“ Auswahlkriterien in Begutachtungs-, Förder- und Berufungsverfahren selbst kritisch zu hinterfragen. Auch 50 Jahre nach Inkrafttreten des Gleichstellungsgesetzes verhindern immer noch massive strukturelle, finanzielle, rechtliche und kulturelle Hindernisse die Entwicklung einer gleichberechtigten Wissenschaftspraxis – mit massiven Auswirkungen auf die Attraktivität und Leistungsfähigkeit des Wissenschaftsstandorts Deutschland. Gleichstellungspolitik sollte daher endlich als eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe ernst genommen und die vereinzelten Maßnahmen auf der Ebene der Förderorganisationen, der Wissenschaftseinrichtungen und in ergänzenden Bereichen der Familien- und Steuerpolitik zusammengeführt werden.

participating Alumnae / Alumni

    • Tilman Brück

      person_research_subject
      De­vel­op­ment and agri­cul­tur­al eco­nom­ics
      institution
      IS­DC - In­ter­na­tion­al Se­cu­ri­ty and De­vel­op­ment Cen­ter
      E-mail
      Ein Porträt von Tilman Brück. Er lächelt in die Kamera, hat kurzes Haar und trägt eine Brille.

more publications