• Events
  • Buchpräsentation "2021 – Vom Guten im Schlechten"

Buchpräsentation "2021 – Vom Guten im Schlechten"

Event

Starts on
17.09.20

19:00 — 22:00

Mitte Rand Verlag Marienstraße 10 10117 Berlin

Event access: Public

Wie gelingt es, in schwierigen Zeiten optimistisch zu bleiben? Der Taschenkalender 2021 der Jungen Akademie versucht anhand fachspezifischer Beiträge verschiedenster Disziplinen aufzuzeigen, dass es im Schlechten stets Gutes zu entdecken gibt.

Althistoriker Christoph Lundgreen untersucht mit soziologischen Theorien den Umgang mit und die Folgen eines Normenbruchs, Physikerin Bernadett Weinzierl schreibt in „Kleine Teilchen, Große Wirkung“ über die Bedeutung von Aerosolen bei der Entstehung und Bekämpfung des Klimawandels, während Friedrich von Borries „In der Schule der Folgenlosigkeit“ über Ideal und Ethik der Folgenlosigkeit samt historischer Vorläufer und praktischer Konsequenzen nachdenkt. Zwölf Wissenschaftler*innen, aktive Mitglieder sowie Alumnae und Alumni der Jungen Akademie, interpretieren das Thema Vom Guten im Schlechten jeweils aus ihrer fachlichen Perspektive.

Begleitet werden die wissenschaftlichen Textbeiträge durch Werke des Konzeptkünstlers Julian Charrière, der auf seine Weise mit einer ebenfalls zwölfteiligen Arbeit The Key to the Present Lay in the Future Bezug nimmt: zur Zeit, Ästhetik und Schönheit des Zerbrochenen als Momentaufnahme.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Richtlinien der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung im Innenhof des Mitte/Rand Verlages statt.

Um Anmeldung wird gebeten, die Plätze sind begrenzt: anmeldung.diejungeakademie.de

Press Review um 18:00 Uhr.

more events

    • Sommerplenum

      The fifty members of Die Junge Akademie meet three times a year for a plenary session. This year's summer plenary session is held in Berlin.

      Topics:

      Starts on
      06.06.25
      Ends on
      07.06.25

      Event access: Internal

    • Conference „Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025“

      With a view to the Bundestag elections, the interdisciplinary conference is dedicated to linguistic topics in the research of campaign language and at the same time takes into account the social, political and media context.

      Topics:

      Starts on
      10.02.25
      Ends on
      11.02.25

      Event access: Public

      Museum für Kommunikation Berlin
      Leipziger Str. 16
      10117 Berlin

    • Spring plenary session

      The fifty members of Die Junge Akademie gather thrice a year in alternating cities. In 2025, the spring plenary session will be held in Dresden.

      Topics:

      Starts on
      27.03.25
      Ends on
      28.03.25

      Event access: Internal

      Dresden